Moderation von Arbeitstreffen

 „Das haben wir doch damals besprochen und so beschlossen!“ „Das habe ich anders verstanden!“ „Ihr habt mich ja nicht zu Wort kommen lassen, sonst hätten wir heute nicht...?“  


Kennen Sie das? Sicher geglaubte Ergebnisse von Arbeitstreffen verflüchtigen sich und schnell macht sich der Eindruck breit, man hat viel Zeit investiert und ist nicht vorangekommen. Oder schlimmer: Sie gehen mit keinem oder nur dem kleinsten gemeinsamen Nenner aus einem Workshop und jeder weiß, dass das anvisierte Ziel damit nicht erreichbar ist, aber keiner spricht es aus. 


 Die ergebnisorientierte Moderation von Arbeitstreffen ist kein Zufall, sondern harte Arbeit; sie aus dem Kreis der Beteiligten heraus zu gestalten, oftmals besonders anspruchsvoll. Insbesondere dann, wenn man sich als Verantwortlicher nicht nur auf den Prozess konzentrieren kann, sondern auch die eigenen inhaltlichen Gedankenfäden weiterspinnen muss.

Als Moderator unterstütze ich Sie dabei, ihre Arbeitsfähigkeit als Gruppe herzustellen und zu erhalten. Auf dieser Grundlage entstehen belastbare Ergebnisse, die Ihr Team und ihre Organisation weiterbringen – und das kann und darf dank professioneller Unterstützung leichtgängig und bei guter Stimmung vonstatten gehen.


barcamp

Das Vernetzen von Wissen und Schaffen von Synergien steht oftmals im Mittelpunkt, wenn in Organisationen oder Netzwerken Menschen zusammenkommen. Leider bedient das gewählte Veranstaltungsformat nicht immer das Ziel in optimaler Weise.

Als erfahrener Didaktiker berate ich Sie gerne bei der Konzeption von Tagungen, Kongressen und Netzwerkveranstaltungen.

Ein Format, das sich gerade sehr großer Beliebtheit erfreut ist das barcamp.
Hier erfahren Sie mehr über das Format barcamp und wie ich Sie unterstützen kann.

Was ist ein barcamp?

Ein barcamp ist ein Tagungsformat, das den Teilnehmenden maximalen Freiraum und Mitgestaltungsgrad ermöglicht und jeden Einzelnen in die Verantwortung nimmt, zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen.

Die konkreten Inhalte und Fragestellungen der je 45-minütigen Sessions, die in Kleingruppen stattfinden, werden von Ihnen selbst zu Beginn der Veranstaltung eingebracht und festgelegt.

Das kann sein:
...
ein Thema, zu dem Sie etwas zu sagen haben
...
ein Problem aus Ihrem beruflichen Alltag, bei dem Sie nicht weiterkommten
...
eine Fragestellung, zu der Sie sich mit anderen austauschen möchtet
...
eine Diskussion, zu der Sie anregen möchten. 

Beim barcamp sind ALLE beteiligt, d. h. es gibt keine Zuschauer, sondern nur aktive Teilnehmende. Es lebt von der Mitarbeit und dem sich Einbringen aller Teilnehmenden.
Sie können sowohl selbst eine Session anbieten als auch an Sessions teilnehmen, mitarbeiten und diskutieren und so aktiv Ihren Erkenntnisgewinn des Tages gestalten. Was der/die Einzelne aus dem Tag macht und womit man sich auseinandersetzt, liegt in der eigenen Hand. 

Angebot 

Von der Beratung über die Konzeption bis hin zur kompletten Durchführung unterstütze ich Sie gerne bei Ihrem barcamp.

Beratung
Im Rahmen einer Beratung schauen wir gemeinsam auf die Rahmenbedingungen und Zielsetzungen Ihrer Veranstaltung und prüfen, welche Formate sich eignen, um Ihrem (unternehmerischen) Ziel gerecht zu werden.

Konzeption
Zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse konzipiere ich Ihnen Ihr barcamp inkl. aller notwendigen Unterlagen zur Durchführung einer gelingenden Veranstaltung.

Durchführung
Sie wollen am Tag des Geschehens einen professionellen Methodenexperten als Unterstützung vor Vor Ort und/oder als (Co-) Moderator für Ihr erstes Barcamp? Gerne!